Teilstrich — cm Teilung einer Nivellierlatte (E Latte Als Teilstrich wird in Messtechnik und Geodäsie die genaue Unterteilung von Maßstäben, Teilkreisen und anderen Messmitteln in Form regelmäßiger, kurzer Striche oder geometrischer Muster bezeichnet. Bei… … Deutsch Wikipedia
Teilstrich — skalės padala statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. pitch; scale division; scale mark vok. Skalenteil, m; Skalenteilstrich, m; Teilstrich, m rus. деление шкалы, n pranc. division d échelle, f; trait de graduation, m; trait du cadran, m … Automatikos terminų žodynas
Teilstrich — skalės žymė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Brūkšnys, taškas ar kitoks skalės ženklas, atitinkantis tam tikrą matuojamojo dydžio vertę. atitikmenys: angl. scale mark vok. Skalenmarke, f; Skalenteilstrich, m; Teilstrich … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Teilstrich — skalės žymė statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Matavimo priemonės arba matuoklio skalės padalos žymė. atitikmenys: angl. scale mark vok. Skalenmarke, f; Skalenteilstrich, m; Teilstrich, m; Teilungsmarke, f; Teimarke, f… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Teilstrich — Teil|strich … Die deutsche Rechtschreibung
Skalenstrich — Teilstrich … Universal-Lexikon
Nonĭus — (Vernier), ein kleiner Maßstab, der sich an einem größern verschieben läßt und die Messung von Teilen ermöglicht, die kleiner sind als die direkt angegebenen. Teilt man 11 (allgemein n+1) Teile des Maßstabes A in 10 (allgemein in n) Teile und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aräometer — (Senkwagen), zur Ermittlung des spezifischen Gewichts nach dem archimedischen Prinzip (s.d.) dienende Apparate. 1. Gewichtsaräometer sind diejenigen von Fahrenheit und Nicholson. Das erstere, zur Bestimmung der spezifischen Gewichte flüssiger… … Lexikon der gesamten Technik
Aräometer — (griech., »Flüssigkeitsmesser«, Senkwage, Schwimmwage, Gravimeter), Instrument zur Ermittelung des spezifischen Gewichts, gründet sich auf das Gesetz, daß die von dem untergetauchten Teil eines schwimmenden Körpers verdrängte Flüssigkeitsmenge so … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nervenleitgeschwindigkeit — Die Nervenleitgeschwindigkeit (NLG) gibt an, wie schnell elektrische Impulse entlang einer Nervenfaser übertragen werden. Dazu wird – wie in der Physik definiert – der Quotient aus der Ortsdifferenz und der Zeitdifferenz gebildet. [1].… … Deutsch Wikipedia